Indikation
Begriff | Definition |
---|---|
Neurodermitis | Allergische Erkrankung mit trockenen Hautflecken um Armbeugen, Achselhoehlen, Kniekehlen, Leistengegend, hinter den Ohren mit starkem Juckreiz. Dinkelkur bis zu 6 Monaten. Alle Kuechengifte weglassen. Milchprodukte sind nur anfangs kritisch und zu meiden. Heilmittel: - Gegen Juckreiz Speisemohn |
Nierenschwaeche | Strohfarbene Gesichtsfarbe, Wasseransammlung in den Beinen, waessriger und farbloser Urin, Eiweiss und Blut im Urin, Sehstoerungen, chronische Herzschwaeche, Uraemie oder Bluthochdruck; immer auch Beeintraechtigung der Augen (zum Arzt!). Ursachen: mangelhafte Durchblutung oder chronische Nierenentzuendung. Dinkelgriesssuppe. Heilmittel: - Herdbeseitigung Aderlass |
Ohrenschmerz | Pochende Schmerzen durch Nasen-Nebenhoehlen-Entzuendungen (Mittelohr und Rachenraum sind durch die Eustachische Roehre miteinander verbunden). Heilmittel: |
Operationsnarbe | Narben sind Stoerfelder, sie unterbrechen die Nervenstroeme. Heilmittel: |
Osteoporose | Bruechigwerden der Knochen durch Mineralienmangel wegen Hormonregulationsstoerungen (auch in fortgeschrittenem Alter), besonders nach Behandlung mit Cortison oder mit entzuendungshemmenden Medikamenten. Natuerliches Calcium ueber eine Kost aus Dinkel, Gemuese (Bohnen, suesse Mandeln, Kichererbsen, Fenchel), Fruechten (Brombeeren, Himbeeren, Orangen), Kraeutern (Petersilie, Schnittlauch) und Buttermilch; woechentlich 1- bis 2mal Kalbsfussknochenbruehe; Bertram : als Resorptionsmittel fuer die natuerliche Mineralien-Aufnahme aus den Lebensmitteln. Bewegungsprogramm mit Tanzen und Wandern, Fahrradfahren und Laufen, Baden und Schwimmen im maessigen Sonnenlicht. Heilmittel: - Dinkel |
Parodontose | Chronisch fortschreitender Zahnfleischschwund mit Zahnfleischbluten, Lockerung der Zaehne, Blutverlust. Regelmaessige Entfernung von Zahnstein (Zahnarzt). Heilmittel: |
Phantomschmerz nach Zahnbehandlung | Phantomschmerz nach Zahnbehandlung Zahnschmerzen durch beim Zaehneziehen oder Bohren verletzte oder gereizte Nerven. Heilmittel: |
Polyp | Wucherung der Schleimhaut. Nach operativer Entfernung ist eine Neubildung wahrscheinlich. Heilmittel: - Dinkeldiaet |
Praemenstruelle Beschwerden (Periodenschmerzen) | Praemenstruelle Beschwerden (Periodenschmerzen) An die 100 Symptome, zum Beispiel Wasseransammlungen, Spannungen in der Brust, Kopfschmerzen, Migraene, Rueckenschmerzen, geringe Libido, Durchfall oder Verstopfung, Ohnmachtsneigung, Nervositaet, Depressionen, Angst, Zerstreutheit, Unterleibsschmerzen, Kraempfe. Machen sich bereits einige Tage vor der Regelblutung bemerkbar. Diaet auf der Basis von Dinkel, Obst und Gemuese unter Vermeidung von zuviel fettem Fleisch, Kaese und Eiern, Alkohol, Zigaretten, Bohnenkaffee sowie Drogen und Medikamenten (Cortison und Antibaby-Pille). Verzicht auf Cola, Kaffee, Zucker, zuviel Salz. Heilmittel: - Aderlass |
Prellung | |
Pseudokrupp (falscher Krupp) | Heiserkeit, bellender Krampfhusten, eingeengte Atemwege mit Atemnot, leichtes Fieber bei Kleinkindern, durch Atemwegsinfektion, Grippeviren, Luftverschmutzung (Ozon), seelisch bedingt oder wenn Entzuendungsprodukte nicht abgehustet werden koennen. Heilmittel: |
Quetschung | |
Rachenentzuendung (Pharingitis) | Rachenentzuendung (Pharingitis) Roetung, Schwellung und Schmerzen an entzuendeter Rachenschleimhaut, Hustenreiz, Raeusperzwang mit Lymphknotenschwellung. Heilmittel: - Andorn-Rahmsuppe |
Reisekrankheit | Übelkeit, Erbrechen, Schwindelgefuehl durch Fliegen oder Autofahren (Reizung des Gleichgewichtszentrums). Schnell wirksam: Fenchel-Galgant-Tablette. Heilmittel: - Bibernell-Mischpulver |
Rheuma | Beim rheumatischen Formenkreis (Rheuma) handelt es sich um Erkrankungen mit quaelenden Schmerzen an Gelenken, Muskeln und Nerven, Sehnen und Baendern, die hier und da anschwellen, sich entzuenden oder verkrueppeln koennen. In uebereinstimmung mit den heutigen wissenschaftlichen Ergebnissen beschreibt Hildegard das Rheuma als eine Stoffwechselstoerung am Bindegewebe als Folge einer schlechten Mischung der Saefte (Dyskrasie). Das Bindegewebe ist ueberall im Koerper vorhanden und verbindet die entferntesten Organe und das Gewebe miteinander. Zusaetzlich fliesst durch dieses Gewebe wie ein grosser Fluss die Lymphe, ca. 16 l Interzellularfluessigkeit, um den Koerper mit Naehrstoffen zu versorgen und um Giftstoffe und Toxine abzubauen und herauszutransportieren. Beim Rheumakranken ist diese natuerliche Grundregulation des Bindegewebes blockiert. Man darf also bei der Behandlung niemals uebersehen, dass die Giftstoffe die eigentliche Ursache des Rheumas sind. Zu diesen Toxinen zaehlen nicht nur die Bakterien, Virusgifte und die Giftstoffe aus dem Stoffwechsel von Parasiten, sondern auch Belastungen durch Amalgamplomben, chemische Arzneimittel, zuviel Stress und andere seelische Ausloeser oder ganz besonders auch durch Diaetfehler wie Kuechengifte und Rohkost. Heilmittel: - Hildegard-Fastenkur |