Aderlass - Technik und Wirkung
Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen (akute Angina pectoris Anfälle, akute Infektionskrankheiten, fortgeschrittene Körperschwäche, gravierende Blutarmut) ist der Aderlass nach Hildegard das tiefgreifendste Umstimmungsmittel zur Heilung von schweren, chronischen und akuten Erkrankungen.
Aderlaß verhütet Krankheiten und heilt!
26 weltweite klinische Studien beweisen die Wirksamkeit des Hildegard Aderlasses
Aderlass...
Aderlass - Indikationenen
1. Bluthochdruckregulation
Zunächst sind die Gefäße immer dann überfüllt, wenn durch zuviel (Fleisch–) Essen ein hoher Blutdruck vorliegt. In der Tat sinkt nach jedem Aderlass der Bluthochdruck innerhalb weniger Minuten gegen den Normalwert. Durch den Aderlass werden die Nebennierenrinden Hormone Adrenalin/Noradrenalin stimuliert, die für die Blutdruckregulation verantwortlich sind.
Aderlass - Schröpfen – Moxibustion
Die Aderlaß Therapie gehört zu den jahrtausende alten Naturheilverfahren, die in allen Kulturkreisen anzutreffen ist. Bereits vor 40 000 Jahren begannen die australischen Ureinwohner jede Zeremonie mit einem Aderlaß, wobei sie sich ihre Venen oder Initiationsnarbe öffneten.
Aderlass – Nachkur mit Diät
Nach dem Aderlass hat man drei Tage lang lichtempfindliche Augen und soll weder ins Sonnenlicht, noch auf glitzernde Wasserflächen, Schneefelder, Feuerstrahlen sehen. Auch Fernsehen ist für die drei Tage nicht erlaubt, ebenso keine Arbeiten am Bildschirm, weil darunter das Herz leiden konnte. Ebenso hat der Aderlass nur dann die richtige Heilwirkung, wenn für eine Woche eine Aderlass-Diät eingehalten wird.