in Italien / PAT / Nals am 27., 28. und 29. Oktober 2023
Link zum Brief: Newsletter_4_DE.pdf

Link zum Brief: Hildegardbrief_Nr._118_web.pdf


Als Mitglied des Förderkreises mit 40 Euro Jahresbeitrag haben Sie Zugang zum kompletten St. Hildegard Brief mit umfangreicher Information und ermäßigten Eintritt zum Internationalen Hildegard Kongress in Konstanz.
Anmeldung zum Fördermitglied unter http://www.foerderkreis-st-hildegard.de/anmeldeformular.html
Link zum Brief: Hildegardbrief_Nr._117.pdf




Als Mitglied des Förderkreises mit 40 Euro Jahresbeitrag haben Sie Zugang zum kompletten St. Hildegard Brief mit umfangreicher Information und ermäßigten Eintritt zum Internationalen Hildegard Kongress in Konstanz.
Anmeldung zum Fördermitglied unter http://www.foerderkreis-st-hildegard.de/anmeldeformular.html
Link zum Brief: Hildegardbrief_Nr._116_web.pdf




Als Mitglied des Förderkreises mit 40 Euro Jahresbeitrag haben Sie Zugang zum kompletten St. Hildegard Brief mit umfangreicher Information und ermäßigten Eintritt zum Internationalen Hildegard Kongress in Konstanz.
Anmeldung zum Fördermitglied unter http://www.foerderkreis-st-hildegard.de/anmeldeformular.html
Buffet nach Hildegard von Bingen - 12. internationaler Hildegard-Kongress
Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=LydnnXQysvc&ab_channel=Dr.WighardStrehlow
Als Mitglied des Förderkreises mit 40 Euro Jahresbeitrag haben Sie Zugang zum kompletten St. Hildegard Brief mit umfangreicher Information und ermäßigten Eintritt zum Internationalen Hildegard Kongress in Konstanz.
Anmeldung zum Fördermitglied unter http://www.foerderkreis-st-hildegard.de/anmeldeformular.html
Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=udc-Am9Umbs&ab_channel=Wissensmanufaktur
Eva Herman spricht mit dem weltweit erfolgreichsten Hildegard von Bingen-Experten, dem promovierten Chemiker Dr. Wighardt Strehlow
Ein kurzweiliges, amüsantes und doch tiefgehendes Gespräch, in welchem zahlreiche wichtige Fragen beantwortet werden:
Welche Rolle spielt die Zirbeldrüse?
Welchen Einfluss hat der Mond auf unseren Lebenssaft, das Blut?
Welche Naturheilmittel empfiehlt Hildegard gegen Fieber?
Welche Mittel helfen, um die Spike-Proteine, die durch die mRNA-Spritze Einlass in den Körper erhielten, zu beseitigen?
Wie verarbeitet der Körper die mRNA-Spritze?
Warum ist das Laster der Ursprung aller Entzündungen?
Hildegards Kosmologie und das Jüngste Gericht
Was sind die Klagen der vier Elemente?
Materialismus, Macht und Herrschsucht: Wie kann der Mensch ins Gottvertrauen kommen?
https://www.st-hildegard.com/de/
Hildegard von Bingen Internetseite
https://www.virita.de
Als Mitglied des Förderkreises mit 40 Euro Jahresbeitrag haben Sie Zugang zum kompletten St. Hildegard Brief mit umfangreicher Information und ermäßigten Eintritt zum Internationalen Hildegard Kongress in Konstanz.
Anmeldung zum Fördermitglied unter http://www.foerderkreis-st-hildegard.de/anmeldeformular.html
Link zum Video: https://youtu.be/-n3E-wmlybA
Dr. Wighard Strehlow ist DIE Kapazität auf dem Gebiet der Hildegard-Heilkunde. Sein Hildegard-Zentrum am Bodensee ist weltweit bekannt. Er hat zahlreiche Bücher zur Hildegard-Medizin veröffentlicht.
In dem lebendigen Interview mit Eva Herman nennt er Hildegards Empfehlungen u.a. gegen Covid und Impfschäden. Auch spricht Strehlow über die Charaktereigenschaften des Menschen, und wie diese die Gesundheit beeinflussen.
Strehlow zeigt mit Hildegards Botschaft verblüffend einfache Wege, um Gesundheit und Glückseligkeit in das eigene Leben zu bringen.
Ankündigung des Interviews auf dem Online-Kongress der Wissensmanufaktur vom 5. bis 7. August 2022: Gesund durchs Chaos!
Hier gehts zur Anmeldung: https://kongress-gesund-durchs-chaos.com/s/kongress
Als Mitglied des Förderkreises mit 40 Euro Jahresbeitrag haben Sie Zugang zum kompletten St. Hildegard Brief mit umfangreicher Information und ermäßigten Eintritt zum Internationalen Hildegard Kongress in Konstanz.
Anmeldung zum Fördermitglied unter http://www.foerderkreis-st-hildegard.de/anmeldeformular.html
Link zum Brief: Hildegardbrief_Nr._115_web.pdf




Als Mitglied des Förderkreises mit 40 Euro Jahresbeitrag haben Sie Zugang zum kompletten St. Hildegard Brief mit umfangreicher Information und ermäßigten Eintritt zum Internationalen Hildegard Kongress in Konstanz.
Anmeldung zum Fördermitglied unter http://www.foerderkreis-st-hildegard.de/anmeldeformular.html
Link zum Brief: Hildegardbrief_Nr._114_web.pdf





Als Mitglied des Förderkreises mit 40 Euro Jahresbeitrag haben Sie Zugang zum kompletten St. Hildegard Brief mit umfangreicher Information und ermäßigten Eintritt zum Internationalen Hildegard Kongress in Konstanz.
Anmeldung zum Fördermitglied unter http://www.foerderkreis-st-hildegard.de/anmeldeformular.html
Link zum Video: https://youtu.be/qMOnWw8bQ5I
Als Mitglied des Förderkreises mit 40 Euro Jahresbeitrag haben Sie Zugang zum kompletten St. Hildegard Brief mit umfangreicher Information und ermäßigten Eintritt zum Internationalen Hildegard Kongress in Konstanz.
Anmeldung zum Fördermitglied unter http://www.foerderkreis-st-hildegard.de/anmeldeformular.html
Link zum Brief: Hildegardbrief_Nr._113_web.pdf















Als Mitglied des Förderkreises mit 40 Euro Jahresbeitrag haben Sie Zugang zum kompletten St. Hildegard Brief mit umfangreicher Information und ermäßigten Eintritt zum Internationalen Hildegard Kongress in Konstanz.
Anmeldung zum Fördermitglied unter http://www.foerderkreis-st-hildegard.de/anmeldeformular.html
Link zum Brief: Hildegardbrief_Nr._112_web.pdf






Als Mitglied des Förderkreises mit 40 Euro Jahresbeitrag haben Sie Zugang zum kompletten St. Hildegard Brief mit umfangreicher Information und ermäßigten Eintritt zum Internationalen Hildegard Kongress in Konstanz.
Anmeldung zum Fördermitglied unter http://www.foerderkreis-st-hildegard.de/anmeldeformular.html
Link zum Brief: Hildegardbrief_Nr._111_web.pdf





Als Mitglied des Förderkreises mit 40 Euro Jahresbeitrag haben Sie Zugang zum kompletten St. Hildegard Brief mit umfangreicher Information und ermäßigten Eintritt zum Internationalen Hildegard Kongress in Konstanz.
Anmeldung zum Fördermitglied unter http://www.foerderkreis-st-hildegard.de/anmeldeformular.html
Link zum Brief: Hildegardbrief_Nr._110_web.pdf








Als Mitglied des Förderkreises mit 40 Euro Jahresbeitrag haben Sie Zugang zum kompletten St. Hildegard Brief mit umfangreicher Information und ermäßigten Eintritt zum Internationalen Hildegard Kongress in Konstanz.
Anmeldung zum Fördermitglied unter http://www.foerderkreis-st-hildegard.de/anmeldeformular.html
Link zum Brief: Hildegardbrief_Nr._109_web.pdf

Als Mitglied des Förderkreises mit 30 Euro Jahresbeitrag haben Sie Zugang zum kompletten St. Hildegard Brief mit umfangreicher Information und ermäßigten Eintritt zum Internationalen Hildegard Kongress in Konstanz.
Anmeldung zum Fördermitglied unter http://www.foerderkreis-st-hildegard.de/anmeldeformular.html
Link zum Brief: Hildegardbrief_Nr._108-web.pdf

Als Mitglied des Förderkreises mit 40 Euro Jahresbeitrag haben Sie Zugang zum kompletten St. Hildegard Brief mit umfangreicher Information und ermäßigten Eintritt zum Internationalen Hildegard Kongress in Konstanz.
Anmeldung zum Fördermitglied unter http://www.foerderkreis-st-hildegard.de/anmeldeformular.html
"Glückliche Kinder - glückliches Leben"
Link zum Brief: Hildegardbrief_Nr._107_web.pdf



Als Mitglied des Förderkreises mit 40 Euro Jahresbeitrag haben Sie Zugang zum kompletten St. Hildegard Brief mit umfangreicher Information und ermäßigten Eintritt zum Internationalen Hildegard Kongress in Konstanz.
Anmeldung zum Fördermitglied unter http://www.foerderkreis-st-hildegard.de/anmeldeformular.html
Link zum Brief: Hildegarbrief_Nr._106_-_20-22.pdf



Als Mitglied des Förderkreises mit 30 Euro Jahresbeitrag haben Sie Zugang zum kompletten St. Hildegard Brief mit insgesamt 24 Seiten umfangreicher Information und ermäßigten Eintritt zum Internationalen Hildegard Kongress in Konstanz.
Anmeldung zum Fördermitglied unter http://www.foerderkreis-st-hildegard.de/anmeldeformular.html
Bertram hat sich bei starken Infektionen durch Malaria, HIV und Ebola in Afrika bewährt
Dr.van Hecken: http://bertramproject.be/wp-content/uploads/2017/07/Lezing-Kloster-Lichtenthal-Baden-Baden-2-4-September-2016.pdf
1. Zur Vorbeugung und Abwehr von Corona Viren:
Bertram Tabletten 3 x täglich 3 bis 5 Tabletten im Mund zergehen lassen
Hildegard Immun Kraft:
täglich 1 Tl in Honig oder Glühwein siehe dort
2. Zur Behandlung von Halsschmerzen und Husten:
Rosenlakritzsaft 3x täglich 1/2 Tl einspeicheln max. 4 Wochen
3. Bei Husten und Atemnot:
Hirschzungen Elixir 3x täglich 1 LG vor und nach dem Essen
Lungenkrauttee: 3 x täglich eine Tasse
Link zum Brief: Hildegarbrief_Nr._106_web.pdf

Als Mitglied des Förderkreises mit 30 Euro Jahresbeitrag haben Sie Zugang zum kompletten St. Hildegard Brief mit insgesamt 24 Seiten umfangreicher Information und ermäßigten Eintritt zum Internationalen Hildegard Kongress in Konstanz.
Anmeldung zum Fördermitglied unter http://www.foerderkreis-st-hildegard.de/anmeldeformular.html
Disclaimer
Ich kann Ihnen nicht garantieren, daß Sie sich nicht mit dem Corona oder Grippe Virus anstecken, schon ganz gewiß nicht, eine Kur gegen COVID-19! Die hat keiner! Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie Ihre Abwehrkräfte mobilisieren können, um diese Infektion abzuwenden.
Diese Information soll weder eine ärztliche Diagnose noch eine Therapie gegen Corona- oder Grippe Viren ersetzen. Die Behandlung erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir übernehmen keine Haftung.
Im Falle einer Corona Ansteckung suchen Sie bitte umgehend Ihren Arzt auf.
St. Hildegard Brief 105
Lesen Sie mehr von dem Jahrhunderte lang geheimgehaltenem Naturwissen der Hl. Hildegard, die kürzlich zur Doktorin und Führerin der universellen Weltkirche ernannt wurde.
Link zum Brief: Hildegarbrief_Nr._105_-_web-beitrag.pdf
Als Mitglied des Förderkreises mit 30 Euro Jahresbeitrag haben Sie Zugang zum kompletten St. Hildegard Brief mit insgesamt 24 Seiten umfangreicher Information und ermäßigten Eintritt zum Internationalen Hildegard Kongress in Konstanz.
Anmeldung zum Fördermitglied unter http://www.foerderkreis-st-hildegard.de/anmeldeformular.html
„M`illumino d`immenso“ - „Erleuchte mich mit dem Unermesslichen“ (Guiseppe Ungaretti)
In Hildegard’s Scivias Vision II durchstrahlt der kosmische Jesus die schwarz verschleierte Schöpfung und plötzlich gehen im ganzen Universum die Lichter an.
Himmel und Erde werden sichtbar. Auf der Erde wachsen Pflanzen und Bäume, Vögel und Fische. Tiere sowie der Mensch werden mit Kraft erfüllt und es beginnt das wunderbare unermessliche Leben. So wie es der italienische Dichter Guiseppe Ungaretti, in diesem wunderbaren Zweizeiler in einem der kürzesten und schönsten Gedichte der Weltliteratur, unübersetzbar und unerschöpflich zusammengefasst hat:
„Ich lasse mich erleuchten vom Unermesslichen“. Aber treffender noch: ich lasse mich von Gott erleuchten, bewusst öffne ich mich - z. B. gegenüber Gott und dem Sonnenlicht heute Morgen. Wer das nicht will, tappt eben im Finstern in der geistigen Umnachtung oder Torheit wie im Psalm 14: 1. „Die Toren sprechen in ihrem Herzen: »Es ist kein Gott.« Sie taugen nichts; ihr Treiben ist ein Gräuel; da ist keiner, der Gutes tut. 2. Der HERR schaut vom Himmel auf die Menschenkinder, dass er sehe, ob jemand klug sei und nach Gott frage. Will denn das keiner der Übeltäter begreifen, die mein Volk fressen, dass sie sich nähren, aber den HERRN rufen sie nicht an?“
Inzwischen ist den meisten Menschen aufgefallen, dass etwas schief läuft, wenn in einer Gesellschaft die Gottesbeziehung verloren gegangen ist. Mit seinem Aufschrei: „Gott ist tot“ hat Friedrich Nietzsche sich vor einer Zeit gefürchtet, wo die Gottlosigkeit zur Normalität geworden ist. Eine Zeit voller eiskalter Egoisten, die nicht nur ihren eigenen Vorteil brutal durchsetzen, sondern die sich an den Krankheiten anderer Menschen bereichern, wo Menschen hungern, obwohl 50 Prozent aller Lebensmittel weggeworfen werden. Zynische Menschen, die sich am Schaden anderer Menschen erfreuen und rücksichtslos mit Lügen ihre eigenen Vorteile auf Kosten anderer durchsetzen. Sie können Krebskranke behandeln, wo die Behandlung schlimmer ist als der Krebs selber. Sie können kerngesunde Kinder mit sieben Krankheitserregern impfen. Sie können Babies abtreiben und das „Menschenrecht“ nennen. Sie können Lebensmittel verkaufen, die Antibiotika, Pestizide, Aflatoxine, Wachstumshormone oder genetisch eingezüchtete Bakterien enthalten. Sie können sogar die ganze Welt mit krebserregenden G5 WiFi verstrahlen und den Menschen erzählen, das es gut für sie sei. Sie können den Menschen weiß machen, dass sie am Klimawandel schuld sind und dafür Steuern erheben.
Lire la suite : „M`illumino d`immenso“ - „Erleuchte mich mit dem Unermesslichen“
St. Hildegard Brief 104
Als Mitglied des Förderkreises mit 30 Euro Jahresbeitrag haben Sie Zugang zum kompletten St. Hildegard Brief mit insgesamt 16 Seiten umfangreicher Information und ermäßigten Eintritt zum Internationalen Hildegard Kongress in Konstanz.
Lesen Sie mehr von dem Jahrhunderte lang geheimgehaltenem Naturwissen der Hl. Hildegard, die kürzlich zur Doktorin und Führerin der universellen Weltkirche ernannt wurde.
Dies Exklusivwissen aus erster Hand kann Sie vor den heutigen Killerkrankheiten schützen, an denen 80 Prozent der Menschen in der westlichen Welt chronisch erkrankt sind, d.h. unheilbar krank.
Anmeldung zum Fördermitglied unter http://www.foerderkreis-st-hildegard.de/anmeldeformular.html
Hommage au Dr. Gottfried Hertzka
- La découverte d'une médecine holistique unique -
Les composants essentiels de la thérapeutique hildegardienne
Bien chers amis de sainte Hildegarde !
La création de cette première université dédiée à sainte Hildegarde, en France, est basée sur la découverte de la science médicale de sainte Hildegarde, grâce au docteur Gottfried Hertzka qui, à Constance, sur le lac du même nom, a été le premier médecin à expérimenter les remèdes de la Sainte sur ses patients, peu après la fin de la deuxième guerre mondiale.
1. Premier composant : L'achillée (Ausprache : Akilé) millefeuille, qui guérit les blessures internes et externes.
De nombreux patients souffraient, à l'époque, de blessures par balles, le plus souvent infectées, d'amputations et de problèmes de cicatrisation. Il n'y avait pas encore d'antibiotiques. Le Dr Hertzka alla donc cueillir des fleurs et des feuilles d'achillée dans ls champs ; il les fit bouillir dans de l'eau, donna cette tisane à boire aux malades, et appliqua les feuilles et fleurs, en compresse stérile, directement sur les plaies purulentes, en suivant les consignes et la promesse de Ste Hildegarde : „L'achillée millefeuille guérit les blessures internes et externes.“
St. Hildegarde de Bingen 1098 - 1179
Etonnante, moderne, Hildegarde de Bingen n'est pas seulement la plus grande mystique du Moyen Age. Elle est aussi musicienne, auteur de soixante-dix-sept symphonies, et surtout écrivain.
In œuvre nous parle de la place de I'homme dans le cosmos, de respect de l'environnement, de diététique, de guérison, du rôle de la femme: .toute une sagesse médiévale à redécouvrir.
Née en 1098 en Allemagne, elle reste inconnue jusqu'à l'âge de quarante ans, cloîtrée dans son couvent des bords du Rhin. Puis elle transcrit les admirables visions qui l'habitent depuis l'enfance. Très vite, le livre soulève passions et controverses dans l'Europe entière, avant d'obtenir l'approbation du souverain pontife, des évêques et de Bernard de Clairvaux.
Dès lors, pour Hildegarde, se profile un destin extraordinaire. Ses prêches résonnent dans les cathédrales de Trèves, Cologne, Mayence. Par milliers, les gens la sollicitent, les plus hautes autorités la consultent, du comte de Flandre à l'empereur Frédéric Barberousse. C'est l'époque où les papes eux-mêmes savent demander conseil une simple moniale.
Ses trois grands livres de visions, dont le célèbre Scivias, décrivent un univers infini, en expansion perpétuelle, proche de celui des astrophysiciens actuels. Ses deux traités de médecine douce - les seuls composés en Occident au XII* siècle - font aujourd'hui encore autorité. Ainsi, loin des œillères de la logique et du rationalisme, loin de toute conception mécaniste, Hildegarde de Bingen incarne merveilleusement cet autre savoir, intuitif, écologique, visionnaire.